ERP PPS SCM / PSC - Partner Solution Concept -
  Was ist PSC?
 



Das Konzept

1.      ERP / PPS / SCM  Einführung oder  Umstellung ist das Ziel, aber  welche Systeme gibt es auf dem Markt, welches passt zu uns, welches entspricht unseren Anforderungen, welches System hat das optimale Preis-/ Leistungsverhältnis?  Auf diese Fragen haben wir die Lösung. 
P S C  ist Ihr Partner für Lösung dieser Problematik und ein Konzept, das den Unternehmen und Anwendern eine kostenminimierte individuelle Auswahl, AnalyseBeurteilung, Projektdurchführung und Entscheidungshilfen bei Neueinführung bzw. Umstellung auf ein neues ERP (Enterprise Resource Planning) / PPS (Produktionsplanung- und steuerung) / SCM (Supply Chain Management) - System bietet. Treffen Sie Ihre Auswahl mit unserer Hilfestellung und unseren PSC - Services-Software-Modulen für eines der vielen Systemanbieter.

2.      Die Auswahl erfolgt aus einer Datenbank mit allen sich auf dem Markt befindlichen ERP / PPS / SCM Systemen und ist unabhängig von teuren Unternehmensberatern.

3.      Die relevanten Märkte sind sämtliche Klein-, Mittel- und Großunternehmen, die auf ein neues innovatives ERP / PPS / SCM System umstellen.

Wesentliche Erfolgsfaktoren

1.      Schneller, flexibler, kostengünstiger -  das sind die Faktoren, die heute über den Erfolg von Unternehmen auf dem Markt entscheiden. Mit unserem Konzept und den Services-Software-Lösungsmodulen sollte dies absolut kein Problem sein. Genau das ist das besondere an unserem Konzept, das den Unternehmen so kostengünstig die Entscheidung und Durchführung für ein neues ERP / PPS / SCM System bietet.
Die Unternehmen sind mit unserem Konzept in der Lage, die Einführung/Umstellung eines ERP/PPS/SCM - Systems so kostengünstig wie möglich in die Realität umzusetzen. 

2.        Die persönliche und klare Begründung unserer Kompetenz beruht auf bereits in dieser Form durchgeführten Projekten in mittelständischen Betrieben. 

Ziele

1.     Aus eigener Erfahrung wurde uns bewusst, dass die Entscheidung für ein teures innovatives System nicht auf Grund von Workshops, Messen oder subjektiven Unternehmensberatern (diese kennen lediglich nur eins bis zwei ERP/PPS - Favoriten) fallen sollte, sondern die eigene dynamische Beurteilung, unabhängige Auswahl und Entscheidung muss das Ziel sein.

2.        In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die meisten Unternehmen in der heutigen Zeit eine umgehende, kostengünstige und möglichst objektive Auswahl und Entscheidung suchen, um sich nicht zu sehr von externen subjektiven Beratern leiten lassen zu müssen. 
 

 

 

 
  Copyright  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden